Heilbronn Slush'D - Das Top-Event für visionäre Start-ups und wegweisende Investoren
Heilbronn Slush'D ist das ultimative Festival für innovative Startups, taktgebende Investoren, zukunftsorientierte Unternehmen, führende Institute und visionäre Unternehmer. Es bringt die wichtigsten Akteure des Ökosystems zusammen. Das diesjährige Motto, „One Shared Vision“, unterstreicht das Engagement für einen gemeinschaftlichen Ansatz zur Förderung des Fortschritts.
Was erwartet Dich bei Heilbronn Slush'D?
- Dynamisches Ökosystem: Mit über 1000 internationalen Teilnehmer*innen, darunter Startups, Investoren, Unternehmen und Vordenker.
- Unvergleichliches Networking: Letztes Jahr wurden in nur einem Nachmittag über 400 Meetings ermöglicht, wobei die Teilnehmer mehr als10 relevanteneue Kontakte knüpften.
- An vorderster Front der Innovation: Erlebe neue Technologien aus erster Hand durch Startup-Pitches und die Ausstellung und erfahre die neuesten Erkenntnisse aus den Keynotes globaler Technologie-und Wirtschaftsführer*innen.
Ein besonderes Highlight: Die CyberOne Preisverleihung
Dieses Jahr ist besonders, denn zum ersten Mal kooperiert der CyberOne mit der Slush'D. Ab 17:30 Uhr hast du die Gelegenheit, live vor Ort die Pitches der CyberOne Finalisten in den Kategorien Digital Tech, Industrial Tech und Life Science & MedTech zu erleben:
- Digital Tech: P19, vcg.ai, Paxray
- Industrial Tech: Cellios, Cynus, Software byTS
- Life Science & MedTech: CAVIGEN, earlytrace, nanoshape
Im Anschluss werden die Gewinner der Kategorien feierlich bekannt gegeben.

Meet the Hub
Das Hub-Team des Healthcare Hub Freiburg wird vor Ort sein und freut sich auf inspirierende Speaker und interessante Gespräche.
Datum: 24. Oktober 2024
Ort: Theresienwiese 13, 74072 Heilbronn
Erfahre mehr und sichere dir deine Teilnahme: www.heilbronnslushd.com
Heilbronn Slush'D ist dein Tor zu einer Community voller innovativer Köpfe –alle an einem Ort.
#HeilbronnSlushD2024 #OneSharedVision @Campus Founders
Sicher Dir hier ein Ticket
Nicht verpassen! Der E-Health-Salon 2024: Alles über datengestützte Gesundheitsversorgung
Wie können Gesundheitsdaten so genutzt werden, dass sie die Versorgung der Versicherten verbessern und der Prävention einen Schub geben? Wie kann aus dem Schatz von Milliarden an Daten nutzbringendes Wissen für den Versorgungsalltag und für die Forschung generiert werden? Diese und weitere spannende Fragen werden im Rahmen des E-Health-Salons 2024 am 19. September diskutiert. Interessierte können sich ab sofort für die Veranstaltung anmelden.
Wann: 19.09.2024
Wo: Wartehalle Berlin
Unter dem Motto „Datengestützte Gesundheitsversorgung für eine bessere Medizin“ werden spannende Innovationen, Technologien und Strategien rund um den Einsatz von Gesundheitsdaten mit führenden Experten aus Krankenkassen, Start-ups und Pharmaunternehmen diskutiert.
Weitere Informationen zu OPTIMA finden Sie bei unseren aktuellen News
OPTIMA-Webseite: OPTIMA - Tackling Cancer through Real World Data (optima-oncology.eu)
FAQ mit Dr. Hagen Krüger: OPTIMA: Mit Künstlicher Intelligenz zur passenden Krebsbehandlung | Pfizer Deutschland
Podcast: Mit künstlicher Intelligenz Krebs besser behandeln • Charles² – Pharma Insights (spotify.com)
Das große Finale: Der arise Startup DemoDay 2024
Der DemoDay ist der krönende Abschluss des ersten Programmdurchlaufs des arise Accelerators: Auf der Bühne des BadenCampus präsentieren die ausgewählten Deep-Tech-Startups einer renommierten Jury ihre Geschäftsideen.
Der arise-Accellerator unterstützt Startups, die mit ihrer innovativen Geschäftsidee einen positiven Einfluss ausüben möchten. Krönender Abschluss der ersten Runde ist der DemoDay: Hier haben die Startups die Möglichkeit, ihre Geschäftsideen öffentlich zu präsentieren. Neben den Pitches gibt es Infos und News rund um arise und den BadenCampus, sowie eine Keynote eines Top-Speakers. Im Anschluss könnt ihr euch auf ein gemütliches Get-Together mit Essen und Cocktails auf der Sommerterrasse freuen.
Meet the Hub-Team
Peter Neske, Innovation Lead des Healthcare Hubs Freiburg wird vor Ort sein und freut sich auf inspirierende Pitches und interessante Gespräche.
Die Anmeldung ist kostenlos und bis zum 17. Juli möglich.
Jetzt anmelden und Platz sichern
Käpsele Innovation Festival: Hotspot für Zukunftsmacher:innen
Der Südwesten bekommt ein Innovationsfestival! Das KÄPSELE INNOVATION FESTIVAL! Am 15. Juli 2024 wird Freiburg zum Hotspot für Zukunftsmacherinnen und -macher aus Unternehmen, Startups und Wissenschaft.
Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe, IHK Südlicher Oberrhein und Zukunft.Raum.Schwarzwald bringen dafür regionale Innovationen mit deutschland- und weltweiten Vorbildern zusammen:
Hochkarätige Speaker:innen:
- Wolfgang Grupp (Unternehmerpersönlichkeit, TRIGEMA), Larissa Holzki (KI-Journalistin Handelsblatt), Inga Bergen (Digital Health-Expertin), Dr. Patrick Kramer (Biohacker), Zamina Ahmad (Brückenbauerin Mensch-KI), Christian Lenz (Medikamentenentwicklung mit KI) und viele weitere.
- Polarisierende Debatten: Aus Buzzwords werden praxisnahe Impulse - Künstliche Intelligenz, Metaverse, New Work, Robotik, Med Tech, Green Tech und Digitalisierung
- Erlebnisstationen zum Anfassen zu den aktuellen Themen: Exoskelette, Metaverse-Welten, KI-Anwendungen, Robotic u.v.m.
Hier finden sich Verbündete für die nächsten Zukunftsprojekte!
Bei Kaltgetränken und Summerfeeling in der bekannten Festival-Kulisse des Freiburger Zelt-Musik-Festival Gelände
Meet the Hub-Team
Das Hub-Team des Healthcare Hub Freiburg, unser Medical Lead Pfizer Deutschland, Christian Lenz und viele weitere Innovator:innen von unserem Pfizer Standort in Freiburg werden vor Ort sein und freuen sich auf inspirierende Speaker und interessante Gespräche.
Mehr zum Programm und Speaker auf innovation-festival.de
Sichern Sie sich hier Ihr Ticket