Sei dabei, wenn Zukunft geschrieben wird beim Startup BW Summit 2024!
Der Startup BW Summit 2024 am 11. Juli ist Messe- und Kongress im Haus der Wirtschaft mit ausstellenden Startups, Pitches und Keynotes plus Festival auf dem Börsenplatz mit Musik und lockerem Austausch - und das mitten in Stuttgart.
Hier treffen sich Startups, die Vertreter:innen der Startup-Ökosysteme und Unternehmen sowie Investierende aus Baden-Württemberg, Deutschland, Europa und der Welt, um zu pitchen, zu vernetzen Ideen auszutauschen und voneinander zu lernen.
Der Startup BW Summit auf einen Blick:
- eine einzigartige Kombination aus Messe, Kongress & Festival
- zwei zentrale Locations in der Stuttgarter Innenstadt (Haus der Wirtschaft & Börsenplatz)
- über 200 ausstellende Startups
- Networking mit Investor:innen und Unternehmen
- hochklassige Speaker:innen wie Verena Pausder und Dr. Georg Kofler
- das wichtigste Netzwerktreffen der baden-württembergischen Startup Community
Meet the Hub
Triff das Hub-Team des Healthcare Hub Freiburg an einem inspirierenden Ort, vernetze dich mit Investor:innen und Unternehmen und erhalte Impulse von hochklassigen Speaker:innen. Wir freuen uns auf deine Anmeldung.
Hier geht es zur Anmeldung und zu weiteren Infos
Black Forest Innovation Days: Innovator:innen aus dem Bereich Nachhaltige Produktion freuen sich auf den Dialog
Wir freuen uns, Partner der zweiten Black Forest Innovation Days am 25. und 26. Juni im Technologiepark Offenburg zu sein. Erleben Sie an zwei Tagen spannende Vorträge und Workshops von innovativen Köpfen der Branche.
Entdecken Sie spannende Trends und Technologien und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus. Zum Abschluss präsentieren die Startups aus dem Black Forest Accelerator ihre Geschäftsmodelle.
- Tauchen Sie ein in die Welt der KI. Erfahren Sie an Use Cases, wie diese in Verwaltung und Produktion einsetzbar ist und wird.
- Hören Sie spannenden Vorträge über Innovationen im Energiebereich.
- Lernen Sie, wie Robotik und Automatisierung Industrieprozesse vereinfacht.
Programm:
- 25.06 15-18 Uhr: Vorträge und Panel zu Innovationsstrategien: wie und wodurch Innovation und Transformation entstehen kann.
- 26.06.: Ganztägig Workshops, Vorträge und Diskussionen zu den Schwerpunktthemen KI, Energie und Robotik. Ab 19 Uhr pitchen die Teams des Black Forest Accelerators erstmalig ihre Geschäftsideen. Ausklingen lassen wir den Abend in entspannter Atmosphäre und spannenden Gesprächen.
Datum: 25. und 26. Juni 2024
Ort: Technologiepark Offenburg, In der Spöck 10, 77656 Offenburg
Die Veranstaltung ist für Neugierige, Innovatoren und Fachexperten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Start-ups.
Meet the Hub
Treffen Sie das Hub-Team des Healthcare Hub Freiburg an einem inspirierenden Ort, vernetzen Sie sich mit Vertretern innovativer Unternehmen und erhalten Sie Impulse für nachhaltige Technologien und Entwicklungen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Innovation zu gestalten.
Hier geht es zur Anmeldung
DMEA 2024: Euer Treffpunkt für Digital Health-Themen
Die DMEA ist ein Top-Event für alle, die sich für Digital Health begeistern. Am 09.04.2024 öffnet das Berliner Messegelände seine Türen für ein spannendes Programm voller Vorträge, Workshops und Diskussionen. Expert:innen aus Politik, Wissenschaft und Praxis teilen ihr Wissen auf verschiedenen Bühnen und interaktiven Hubs.
Meet the Hub-Team
Wir laden Euch ein, den Pfizer Healthcare Hub am Stand C-113 in Halle 2.2 zu besuchen. Lasst uns gemeinsam Brücken bauen und die Zukunft der Gesundheit gestalten – euer Potenzial für Synergien wartet darauf, entdeckt zu werden! Wir freuen uns auf Euch.
Wann: 09.04.2024 - 11.04.2024
Wo: Berliner Messegelände, Halle 2.2 am Stand C-113

Save the Date: Digital Patient Care International: Online Session von ARISE des BadenCampus am 14.03.2024
Premiere der Deep Dives des Accelators ARISE arise – Euer Deep-Tech Startup Accelerator (arise-accelerator.de) vom BadenCampus: Im Fokus von „Deep Dive #1 Patient care with digital solutions“ stehen die sogenannten „Apps auf Rezept“, sowohl aus Deutschland – die DiGA (Digitale Gesundheitsanwendungen) als auch aus Frankreich - die PECAN (Prise en Charge Anticipée Numeérique). Das Event, welches sich an Teilnehmer:innen aus ganz Europa wendet, wird durch Innovationspartner:innen aus Deutschland, Frankreich, Israel und der Schweiz unterstützt.
So werdet ihr nach einer aktuellen Einführung in das Thema ein Update zu digitalen Therapeutika (DTx) und Einblicken in die DiGA-Praxis aus der Perspektive des BfArM erhalten. Das Programm beinhaltet zudem eine Best-Practice-Session mit Beiträgen von der Techniker Krankenkasse und einem französischen Startup, gefolgt von zeitlich umfangreichen Breakout-Sessions, in denen spezifische Fragen diskutiert werden können.
Willkommen sind alle Expert:innen aus etablierten Unternehmen, Startups, Krankenversicherungen und Gesundheitspolitik.
Wann: 14.03.2024, 14.00 Uhr -16.00 Uhr
Wo: Online
Anmeldung: einfach via Deep Dive #1 Patient care with digital solutions: DiGA & PECAN Tickets, Thu, Mar 14, 2024 at 2:00 PM | Eventbrite
Meet the Hub-Team
Thorsten Mintel, Director Strategic Innovation, wird einen Erfahrungsbericht zu einem Jahr DiGA-Erfahrung aus Unternehmenssicht teilen.
Peter Neske, Innovation Lead, bereichert das Event mit seinem Fachwissen und seiner Vision für digitale Gesundheitslösungen.
Seid dabei: Wir freuen uns neben den Impulsvorträgen besonders auf spannende Diskussionen mit Euch über aktuelle Trends und Herausforderungen der Gesundheitsbranche!