Fünfte Jahresveranstaltung des Forums Gesundheitsstandort BW am 6./7. Dezember
Im Fokus der zweitägigen Veranstaltung stehen die Verbesserung der medizinischen Translation in Baden-Württemberg und die Gesundheitsdatennutzung in Baden-Württemberg, Deutschland und Europa. Eingeladen sind alle Akteurinnen und Akteure des Forums Gesundheitsstandort BW sowie die interessierte Öffentlichkeit.
Mit mehr als 600 Akteurinnen und Akteuren aus Forschung, Wirtschaft und Versorgung fördert das Forum Gesundheitsstandort BW den Gesundheitssektor als Leitindustrie, stärkt den Gesundheitsstandort Baden-Württemberg und die die medizinische Versorgung im Land.
Am 6. und 7. Dezember 2023 lädt Ministerpräsident Winfried Kretschmann zur fünften Jahresveranstaltung des Forums ein. Die Veranstaltung besteht aus zwei Teilen: Die Hauptveranstaltung findet am 6. Dezember 2023 im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle in Stuttgart statt und wird auch live gestreamt. Am 7. Dezember 2023 veranstalten das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus verschiedene Workshops zum Thema "Medizinische Translation". Diese finden ausschließlich online als Livestream statt.
- Wann: 06.12.2023 (live) und 07.12.2023 (online)
- Wo: Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle & online
- kostenfrei
Meet the Hub-Team
Peter Neske, Innovation Lead des Healthcare Hubs Freiburg, wird am 6. Dezember im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle vor Ort sein.
Agenda Präsenzveranstaltung am 6. Dezember 2023
- 9:45 – 10:00 Uhr: Einführung, Begrüßung und Eröffnungsrede von Herrn Ministerpräsident Winfried Kretschmann
- 10:00 – 10:30 Uhr: Impulsvortrag: Wie kann Translation erfolgreich gelingen? Erfahrungen aus der Praxis von Dr. Kathrin Brenker, Gründerin und CEO von opto biolabs GmbH
- 10:30 – 10:45 Uhr: Kaffeepause
- 10:45 – 12:00 Uhr: Innovationen für die Patientenversorgung von morgen:
Strategie zur Verbesserung der medizinischen Translation für Baden-Württemberg - 12:00 – 12:40 Uhr: Mittagspause
- 12:40 – 14:00 Uhr: Digitalisierung im Gesundheitswesen Vorstellung der Projekte der dritten Förderrunde des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg
- 14:00 – 15:00 Uhr: Möglichkeit zur Vernetzung und themenspezifische Austauschmöglichkeit mit dem Sprecherkreis für Akteurinnen und Akteure
Agenda Online-Workshops am 7. Dezember 2023
- 9:45 – 10:00 Uhr: Einführung und Begrüßung
- 9:15 – 10:15 Uhr: Workshop: Transfer des Medical Need
- 10:15 – 10:30 Uhr: Kaffeepause
- 10:30 – 11:30 Uhr: Workshop: Von der Wissenschaft in die Industrie: (st)einige Wege medizinischer Forscherinnen und Forscher mit Gründergeist und Unternehmermut
- 11:30 – 11:45 Uhr: Kaffeepause
- 11:45 – 12:45 Uhr: Workshop: Von der Industrie in die Versorgung – wie kommen Innovationen ins Gesundheitswesen?
- 12:45 – 13:00 Uhr: Zusammenfassung und Abschluss
Hier gehts zur Anmeldung

Digital Health Conference am 30. November in Berlin
Die Digital Health Conference beschäftigt sich mit verschiedenen Themen rund um Digitale Technologien und wie diese die Versorgung von Patient:innen verbessern, das Gesundheitssystem entlasten und Deutschland auch im internationalen Vergleich stärken können. Mit Einblicken in die Bereiche Health & Politics, Health Tech, Digitale Versorgung, Social Governance und der Zusammenkunft unterschiedlichster Expert:innen, sollen die Chancen der Digitalisierung aufgezeigt und der Weg dorthin demonstriert werden.
- Wann: Donnerstag, 30. November
- Wo: Alte Münze Berlin
Meet The Hub-Team
Der Pfizer Healthcare Hub unterstützt die Digital Health Conference als Partner. Thorsten Mintel, Director Strategic Innovation, Paulina Achter, Jr. Innovation Manager, Maria Scham, Sr. Innovation Manager, Julia Sahba, Manager Innovation Engagement sowie die zwei Werkstudentinnen Lisa Kilikowski und Carolin Vogel werden live vor Ort sein und freuen sich auf die Insights und darauf interessante Gespräche am Healthcare Hub Stand zu führen.
Digital Health Conference 2023

DiGA-Paneldiskussion am 09. November in Berlin
Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine interaktive DiGA-Paneldiskussion, welche zum Thema "Traditionelles Pharmamodell vs. moderne DiGA-Strategien - Die Herausforderungen einer optimalen HCP-Ansprache für DiGAs in der Zukunft“ im Zuge eines Frühstücks einlädt. Während Expert:innen unterschiedlichste Einblicke in das Thema gewährleisten, wird gleichzeitig die Möglichkeit eines individuellen Austauschs und Networking mit den Redner:innen geschaffen. Neben einem einleitenden Impulsvortrag zum Thema DTx-Kooperationen zwischen Start-Ups und Pharma, soll bei gemütlicher Atmosphäre und in Form einer kontroversen Diskussion auf verschiedene Fragestellungen eingegangen werden.
- Wann: 09.11.2023
- Wo: SOHO House Berlin
Meet The Hub-Team
Thorsten Mintel, Director Strategic Innovation, wird als Speaker an der DiGA-Paneldiskussion teilnehmen. Maria Scham, Sr. Innovation Managerin, sowie Lisa Kilikowski, Werkstudentin im Healthcare Hub Berlin, werden ebenfalls live vor Ort sein und freuen sich auf die Insights sowie interessante Gespräche.
ysura DiGA-PaneldiskussionTrinational Entrepreneurship Forum am 13. November in der Lokhalle Freiburg
Nach einer erfolgreichen ersten Ausgabe in Mulhouse (FR) kommt das Trinational Entrepreneurship Forum in diesem Jahr nach Freiburg! Das trinationale Event bringt Startup-Supporter:innen, Gründer:innen und Investor:innen aus dem Dreiländereck zusammen und bietet neben inspirierenden Vorträgen und Diskussionen die Möglichkeit zum Austausch und Networking.
- Wann: Montag, 13. November I 14.00 bis 18.00 Uhr
- Wo: Kreativpark Lokhalle Freiburg
Die Veranstaltung wird organisiert von Basel Area Business & Innovation, FWTM Freiburg and SEMIA Mulhouse/Strasbourg.
Agenda
- 14:00: Begrüßungskaffee & Übersicht über das Tagesprogramm
- 14:30 Uhr: Einführungsrede zum Thema grenzüberschreitende Innovation
- 14:45 Uhr: Geführtes Speed-Dating unter den Startup-Unterstützungsorganisationen, Gründer:innen und Investor:innen
- 15:30 Uhr: Good-Practice- Workshops in kleinen Gruppen
- 16:15 Uhr: Diskussion
- 16:35 Uhr: Ausblick in die Zukunft
- 16:45 Uhr: Apéro & Networking
Meet The Hub-Team
Peter Neske, Innovation Lead des Healthcare Hubs Freiburg, und Oana Stürz, Innovationsingenieurin am Healthcare Hub werden ebenfalls vor Ort mit dabei sein. Wir freuen uns auf neue Kontakte und inspirierende Diskussionen!
Hier geht's zur Anmeldung