
Trinationale HealthTech Days: Innovationen für die Gesundheitsversorgung der Zukunft – Gemeinsam Lösungen entwickeln!
arise by BadenCampus lädt zusammen mit seinen Partnern vom Life Science Accelerator Baden-Württember, der Universität Basel und Quest for health zur fünften Ausgabe der Trinationalen HealthTech Days ein. Diese zweitägige Veranstaltung, die thematische Panels, Networking-Möglichkeiten und Treffen mit privaten Investoren kombiniert, zielt darauf ab, Start-ups und das Ökosystem für Gesundheitsinnovationen am Oberrhein (FR/DE/CH) zusammenzubringen.
Programm-Highlights:
- Keynote: „Datenzentrierung - Datenqualität. Integration im bestehenden Gesundheitsumfeld“ von Dr. Michael Lauk, Chief Digital Officer, B. Braun SE.
- Podiumsdiskussion: „Wie können wir die medizinische Versorgung trotz explodierender Kosten sicherstellen?“ mit Experten wie Michel de Mathelin, Universität Straßburg, Oliver Bailey, IQVIA und Julius Wehrle, Datenintegrationszentrum, Universitätsklinikum Freiburg.
- Workshops (14:00 - 15:30 Uhr): Biotech, Medtech und Digital Health, mit Fokus auf die neue Generation von Diagnostics und Marktzugangsstrategien sowie innovativer Datenintegration in Zeiten von AI und ChatGPT. Ein besonderes Highlight wird der Vortrag von Thorsten Mintel aus unserem Healthcare Hub sein, der sich mit dem Thema Digital Health Apps (DiGA) und der Nutzung von Gesundheitsdaten beschäftigt – nutzen wir das volle Potenzial? Referenten: Thorsten Mintel, Director Strategic Innovation Pfizer; Dr. Kornél Markó, CEO Averbis.
Die gesamte Agenda unter: www.trinational-healthtechdays.com
Datum und Ort: 7. November in Breisach, von 9:30 Uhr bis 18 Uhr.
Nutze die Gelegenheit, dich mit führenden Branchenexperten zu vernetzen und wertvolle Einblicke in die neuesten Entwicklungen im Gesundheitswesen zu gewinnen.
Meet the Hub
Triff das Hub-Team des Healthcare Hub Freiburg (Peter Neske) und Berlin (Thorsten Mintel) an einem inspirierenden Ort, vernetze dich mit Investor:innen und Unternehmen und erhalte Impulse von hochklassigen Speaker:innen. Wir freuen uns auf deine Anmeldung.
Sicher Dir hier ein TicketHeilbronn Slush'D - Das Top-Event für visionäre Start-ups und wegweisende Investoren
Heilbronn Slush'D ist das ultimative Festival für innovative Startups, taktgebende Investoren, zukunftsorientierte Unternehmen, führende Institute und visionäre Unternehmer. Es bringt die wichtigsten Akteure des Ökosystems zusammen. Das diesjährige Motto, „One Shared Vision“, unterstreicht das Engagement für einen gemeinschaftlichen Ansatz zur Förderung des Fortschritts.
Was erwartet Dich bei Heilbronn Slush'D?
- Dynamisches Ökosystem: Mit über 1000 internationalen Teilnehmer*innen, darunter Startups, Investoren, Unternehmen und Vordenker.
- Unvergleichliches Networking: Letztes Jahr wurden in nur einem Nachmittag über 400 Meetings ermöglicht, wobei die Teilnehmer mehr als10 relevanteneue Kontakte knüpften.
- An vorderster Front der Innovation: Erlebe neue Technologien aus erster Hand durch Startup-Pitches und die Ausstellung und erfahre die neuesten Erkenntnisse aus den Keynotes globaler Technologie-und Wirtschaftsführer*innen.
Ein besonderes Highlight: Die CyberOne Preisverleihung
Dieses Jahr ist besonders, denn zum ersten Mal kooperiert der CyberOne mit der Slush'D. Ab 17:30 Uhr hast du die Gelegenheit, live vor Ort die Pitches der CyberOne Finalisten in den Kategorien Digital Tech, Industrial Tech und Life Science & MedTech zu erleben:
- Digital Tech: P19, vcg.ai, Paxray
- Industrial Tech: Cellios, Cynus, Software byTS
- Life Science & MedTech: CAVIGEN, earlytrace, nanoshape
Im Anschluss werden die Gewinner der Kategorien feierlich bekannt gegeben.

Meet the Hub
Das Hub-Team des Healthcare Hub Freiburg wird vor Ort sein und freut sich auf inspirierende Speaker und interessante Gespräche.
Datum: 24. Oktober 2024
Ort: Theresienwiese 13, 74072 Heilbronn
Erfahre mehr und sichere dir deine Teilnahme: www.heilbronnslushd.com
Heilbronn Slush'D ist dein Tor zu einer Community voller innovativer Köpfe –alle an einem Ort.
#HeilbronnSlushD2024 #OneSharedVision @Campus Founders
Sicher Dir hier ein Ticket
Nicht verpassen! Der E-Health-Salon 2024: Alles über datengestützte Gesundheitsversorgung
Wie können Gesundheitsdaten so genutzt werden, dass sie die Versorgung der Versicherten verbessern und der Prävention einen Schub geben? Wie kann aus dem Schatz von Milliarden an Daten nutzbringendes Wissen für den Versorgungsalltag und für die Forschung generiert werden? Diese und weitere spannende Fragen werden im Rahmen des E-Health-Salons 2024 am 19. September diskutiert. Interessierte können sich ab sofort für die Veranstaltung anmelden.
Wann: 19.09.2024
Wo: Wartehalle Berlin
Unter dem Motto „Datengestützte Gesundheitsversorgung für eine bessere Medizin“ werden spannende Innovationen, Technologien und Strategien rund um den Einsatz von Gesundheitsdaten mit führenden Experten aus Krankenkassen, Start-ups und Pharmaunternehmen diskutiert.
Weitere Informationen zu OPTIMA finden Sie bei unseren aktuellen News
OPTIMA-Webseite: OPTIMA - Tackling Cancer through Real World Data (optima-oncology.eu)
FAQ mit Dr. Hagen Krüger: OPTIMA: Mit Künstlicher Intelligenz zur passenden Krebsbehandlung | Pfizer Deutschland
Podcast: Mit künstlicher Intelligenz Krebs besser behandeln • Charles² – Pharma Insights (spotify.com)